Herzlich Willkommen

auf der Website der Block- und Traversflötistin Julia Krenz.

Ich freue mich, Ihnen auf den folgenden Seiten einen Überblick über meine Projekte und Veröffentlichungen geben zu können.

Wenn Sie Interesse an einem Workshop oder Fragen zu meinen Projekten haben, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren.

Onlineunterricht

Du spielst Blockflöte und möchtest gern ein paar Hinweise bekommen, worauf Du noch achten könntest? Du hast konkrete Fragen zu einem Stück aus einem meiner Hefte? Dann buche einen Termin und wir arbeiten gemeinsam an einem oder mehreren Stücken.

Ich freue mich auf Dich!

Du hast noch Fragen? Sprich mich an: unterricht@julia-krenz.de

Julia Krenz
Blockflötistin und Erfinderin der Blockflötenmaus

Zur Person

Julia Krenz hat ein breitgefächertes musikalisches Repertoire. Durch ihr Blockflöten- und Traversflötenstudium (mit Nebenfach Klavier und Wahlfach Komposition) und ihre Ausbildung „Musikmachen mit Kindern“ hat sie eine fundierte Ausbildung erhalten. Angeregt durch ihre Unterrichtstätigkeit und später verstärkt durch ihre beiden Kinder hat sie sich immer mehr dem Arrangieren bekannter Melodien für Kinder und dem Komponieren eigener Kinderlieder, Singspiele und Instrumentalmusik gewidmet. Die Liste ihrer Veröffentlichungen wächst stetig. Ihre Blockflötenschule „Mini, die Blockflötenmaus“ hat sich für Sopranblockflöte bereits erfolgreich am Markt etabliert und ist 2020 in die Liste der empfohlenen Lehrwerke für Blockflöte aufgenommen worden („Lehrplan Blockflöte, Verband deutscher Musikschulen e. V., Bosse-Verlag 2020, ISBN: 9783764937256“). Eine Ausgabe der Blockflötenschule für Altblockflöte ist ebenfalls geplant.

Seit fast zwanzig Jahren arbeitet Julia Krenz erfolgreich als Musikpädagogin und Musikerin. Neben ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gibt sie Konzerte als Solistin und Mitmachkonzerte für Kinder, in denen sie Elemente eines klassischen Konzerts (mit ihrem Hauptinstrument Blockflöte) mit Erzähltheater und musikalischer Früherziehung verbindet.

Im Unterricht steht neben der Vermittlung von Wissen vor allem die Freude an der Musik im Vordergrund. Dabei geht Julia Krenz gezielt auf die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Schülers ein. Die Stückauswahl umfasst neben Originalmusik verschiedener Epochen und Volks- und Kinderliedern auch Arrangements bekannter Werke und Eigenkompositionen.

Mehr Informationen zu der Arbeit als Kinderliedermacherin erhalten Sie auf der Webseite www.jules-kindermusik.de.

Blog

„Der Schwalbe Abschied“ (Lied ohne Worte)

Anton Schmoll:„Der Schwalbe Abschied“Lied ohne WorteOpp. 91-95 Auch bei diesem Stück handelt es sich wieder um eine Bearbeitung Es ist ursprünglich ein Klavierstück, das ich für Altblockflöte und Klavier arrangiert habe. Quelle Bilder: https://pixabay.com/

Mit Tönen sprechen

Sie möchten Ihrer Lesung den passenden musikalischen Rahmen bieten? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Wir besprechen im Vorfeld den Inhalt der gelesenen Texte, zu denen ich passende Musik auswähle, um das Kopfkino bei Ihren Zuhörern musikalisch zu unterstützen. Solistisch oder zu Halbplayback (Klavierbegleitung), das ich in aller Regel im Vorfeld selbst aufnehme, spiele …

Videopremiere am 1. April 2022

Am 1. April 2022 (und das ist kein Aprilscherz!) erscheint das erste Video auf meinem neuen YouTube-Kanal „(New) Classics – Musik für Blockflöte“. Auf diesem Kanal findest Du Musik für verschiedene Mitglieder der Blockflötenfamilie. Originalwerke aus einigen Jahrhunderten finden hier genauso ihren Platz wie Bearbeitungen bekannter Meisterwerke und wiederentdeckte Fundstücke. Kurz gesagt: Gute Musik für …

Kontakt

Ich freue mich, von Dir zu hören!
unterricht@julia-krenz.de

Kostenloses Kennenlerngespräch

Du möchtest gern einen Workshop für Dein Team buchen? Du interessierst Du für Onlineunterricht und hättest Fragen dazu? Dann schreibe mir eine Mail (unterricht@julia-krenz.de) und können gern einen (Online-)Gesprächstermin vereinbaren.

Onlineunterricht

Du spielst Blockflöte und möchtest gern ein paar Hinweise bekommen, worauf Du noch achten könntest? Du hast konkrete Fragen zu einem Stück aus einem meiner Hefte? Dann buche einen Termin und wir arbeiten gemeinsam an einem oder mehreren Stücken.